Fortbildung
Möglichkeiten und Grenzen der Gesprächsführung mit psychisch kranken Eltern

Einzelheiten

Neben allgemeinen Techniken einer ressourcen- und lösungsorientierten Gesprächsführung werden auf
bestimmte Krankheitsbilder zugeschnittene Gesprächsgrundsätze vorgestellt. Besonders hilfreich ist das sogenannte
4-Ohren-Modell, das eine Unterscheidung inhaltlicher und körperlich-emotionaler Botschaften bzw. Kommunikationsebenen erlaubt. Dieses Modell und seine Anwendung auf psychisch kranke Eltern wird mithilfe
von Fallbeispielen und Rollenspielen intensiver beleuchtet und geübt. In diesem Seminarblock werden Techniken für eine konstruktive Gesprächsführung mit psychisch kranken Eltern vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die Ressourcenorientierung und die Grenzsetzung in Gesprächssituationen.

Referentin: Dr. Anita Plattner, Diplom-Psychologin,
Öffentlich bestellte und beeidigte Sachverständige für Sorge- und Umgangsrechtsfragen

Anmeldung per Fax +49(0)89 370 10 436,
E-Mail: an************@sv****.de,
Tel.: +49(0)89 370 10 435

Einzelheiten

Ereignisdetails

Startdatum

Endtermin

Startzeit: Uhr

Endzeit: Uhr

Wird geladen …

Verantwortlichkeit

Verantwortliche Praxis