Familienrechtspsychologie
Nina-Rabea Wurzbach-Manewaldt
Psych. M.Sc.

Einzelheiten

  • Psychologin M.Sc.
  • seit 2021 in Fachweiterbildung zur Fachpsychologin in Rechtspsychologie (BDP/DGPs)
  • Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII
  • einschlägige Erfahrungen: Familien mit Migrationshintergrund, Großfamilien, Suchtdiagnostik (Alkohol & Drogen)
  • kultursensibler Kinderschutz
  • über 14 Jahre Berufserfahrung im psychologischen/psychosozialen/psychiatrischen Bereich (insbes. mit psychisch erkrankten Menschen – Krisenintervention, Diagnostik sowie Interventionsplanung)
  • spezifische und einschlägige Kenntnisse in Verhaltens- und Interaktionsbeobachtungsverfahren Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere Kinder, Familiensysteme
  • Feinfühligkeits und Bindungsdiagnostik Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere Kinder sowie Diagnostik von sozio-emotionalen verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
  • „Entwicklungspsychologische Beratung und Therapie“ (für Kinder von 4 bis 10 Jahren)
  • Feinfühligkeitstrainerin (SAFE-Mentorin nach Brisch)
  • Kursleitung des Elternkurses „Starke Eltern – Starke Kinder“ (Kinderschutzbund e.V.)
  • fortlaufende Weiterbildungen und Seminare im Bereich des Kinderschutzes, wie z.B. Belastungsanzeichen bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Mitglied im Kinderschutzbund e.V.    
  • Mitglied in der DGfPI (Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V.)
  Verschiedene Formen der Berichterstattung sind möglich: Mündliche Präsentation des Gutachtens (kurze Bearbeitungsdauer, geringere Kosten), Kurzgutachten sowie klassische Gutachtenerstellung  
Stichworte
Erziehungsfähigkeit Großfamilien Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Migrationsspezifisch Rückführung Suchtdiagnostik

Kontaktinformation

Familienrechtspsychologie
Wird geladen …