Familienrechtspsychologie
M. Sc. Klinische Psychologie & Psychotherapie; M. Sc. Rechtspsychologie
Marie Eichenlaub
  • Bachelorstudium der Psychologie an der Medical School Hamburg
  • Masterstudium der klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Hamburg
  • Masterstudium der Rechtspsychologie an der Medical School Hamburg
  • Masterarbeit im Bereich der Familienrechtspsychologie: “Differentialdiagnostik in der familienrechtlichen Begutachtung bei Kindeswohlgefährdung: Eine qualitative Einzelfallstudie”
  • Praktikum mit Fallarbeit und Supervision sowie Fallseminar mit Fallbegleitung bei Psych. M. Sc. Sven Ritter (Fachpsychologe für Rechtspsychologie BDP/DGPs) im Rahmen des Masterstudiums
  • Eingereichte Dissertation an der Universität zu Lübeck im Bereich der medizinischen Psychologie, gefördert durch ein Promotionsstipendium (Rigorosum ausstehend), Publikation in der Zeitschrift Healthcare, Manuskript eingereicht im British Journal of Psychotherapy
  • Forschungstätigkeiten: Sucht.Hamburg (SCHULBUS-Studie, Schüler*innen- und Lehrer*innenbefragung zum Umgang mit Suchtmitteln), Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung/Universitätsklinikum Eppendorf (Studie: Eltern, Kinder und Alkohol), Institut für Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften
  • Diverse praktische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, u.a.: Fachpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, pädiatrische Tagesklinik, Freiwilligenarbeit mit schwerbelasteten Kindern und sucht-/psychisch erkrankten Eltern in einem Township in Südafrika

Zentrum Unabhängiger Sachverständiger

Wird geladen …